Das Landesmusikgymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne Sommerferien.  

    Kalender

    Kalender

    Der Chor der 5. Klassen am Landesmusikgymnasium RLP

    Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz

    Chor der 5.-6. Klassen

    Gemeinsam singen und die Schulgemeinschaft erleben

    Chor der 5. Klassen

    Der Chor der 5. Klassen ist ein fester Bestandteil des musikalischen Angebots unserer Schule. Er setzt sich aus allen Schülern der beiden 5. Klassen zusammen und ist verpflichtend für alle. Die Proben finden zweimal wöchentlich am Vormittag statt.

    Ziele des Chors

    Stärkung der Klassengemeinschaft:

    Durch das gemeinsame Singen lernen die Schüler*innen einander besser kennen und entwickeln ein Gefühl von Zusammenhalt.

    Grundlagen für die Ensemblearbeit:

    Im Chor werden wichtige Fähigkeiten für die spätere Teilnahme an Ensembles geschult, z.B. Aufmerksamkeit, Respekt und gegenseitige Rücksichtnahme. Darüber hinaus sollen Grundlagen geschaffen werden, die eine Teilnahme an den Chören wie „La Filia“ oder „Born Again“ ermöglichen.

    Sängerische Grundlagen:

    Der Chor legt Wert auf die Vermittlung sängerischer Grundlagen, wie z.B. Atemtechnik und Stimmbildung. So werden die Schüler*innen auf die weiterführende Chorarbeit in der Mittelstufe vorbereitet.

    Anknüpfung an den Musikunterricht:

    Die Chorarbeit knüpft an den regulären Musikunterricht an. So wird z.B. die Solmisation (ein System zur Tonhöhenbenennung) im Chor verwendet, um die Gehörbildung und Musiktheorie im Unterricht zu unterstützen.

    Integration in die Schulgemeinschaft:

    Der Chor nimmt selbstverständlich auch an verschiedenen Schulveranstaltungen teil, z.B. an Weihnachtskonzerten oder Schulfesten. So tragen die Schüler*innen aktiv zur Gestaltung des Schullebens bei und werden gleichzeitig in die Schulgemeinschaft integriert.

    Chor der 5-6 Klassen am Landesmusikgymnasium RLP
    Chor der 5-6 Klassen am Landesmusikgymnasium RLP

    „Musik hat heilende Kraft. Sie hat die Fähigkeit, Leute für ein paar Stunden aus sich herauszuholen.“

    (Elton John)

    Vertiefung und Erweiterung der Chorerfahrung

    Chor der 6. Klassen

    Im Chor der 6. Klassen geht es darum, im Anschluss an die Chorarbeit der Klasse 5 die Freude am Singen zu vertiefen und die sängerischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler  weiter zu entwickeln. Die Teilnahme am Chor ist wie in der Klasse 5 verpflichtend.
    Chor der 5-6 Klassen am Landesmusikgymnasium RLP
    Chor der 5-6 Klassen am Landesmusikgymnasium RLP

    Inhalte und Ziele

    Vertiefung der sängerischen Grundlagen:

    Im Chor der 6. Klassen werden die im 5. Jahrgang erlernten Grundlagen vertieft und erweitert. Dazu gehören u.a. Atemtechnik, Stimmbildung und Intonation.

    Differenzierung der Stimmen:

    Die Stimmen der Schüler*innen werden weiter differenziert, so dass eine Einteilung in Sopran, Alt, Tenor und ggfs. auch Bass erfolgen kann.

    Erweiterung des Repertoires:

    Der Chor singt ein breites Repertoire an Liedern und Chorsätzen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen.

    Vorbereitung auf die Ensembles:

    Der Chor bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, sich auf die Teilnahme an den Ensembles der Mittelstufe, wie z.B. „La Filia“ oder „Born Again“, vorzubereiten.

    Förderung des solistischen Gesangs:

    Für Schüler*innen, die das Hauptfach Gesang anstreben, bietet der Chor die Möglichkeit, sich auszuprobieren und zu profilieren.

    Der Chor wird epochal angeboten. Die Weihnachtskonzerte bieten dementsprechend einen passenden Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler wählen nach dem ersten Halbjahr selbstständig ihre weiteren Ensembles/Chöre.

    Musik verbindet!

    Weitere Chöre am LMG

    Kammerchor „Art of the Voice“ Landesmusikgymnasium RLP

    Kammerchor „Art of the Voice“

    Mädchenchor „laFilia“ Landesmusikgymnasium RLP

    Mädchenchor „laFilia“

    Gospelchor „born again“ Landesmusikgymnasium

    Gospelchor „born again“

    Aktuelle Leitung: Herr Oster